Ehrenamtsagentur Jossgrund
(01 75) 52 311 25
E-Mail:
Homepage: www.jossgrund-ehrenamt.de
Öffnungszeiten:
persönliche Gespräche nach Vereinbarung
Aktuelle Meldungen
Wohin in den Ferien? Ausflugsziele in der Umgebung
(05.04.2021)Wir sammeln Ausflugsziele in der Umgebung - damit die Ferien auch wirklich ein bißchen Spaß machen!
Nach Monaten voller Corona-Frust und Langeweile beginnt nun (hoffentlich bald) die Schön-Wetter-Saison. In unserer näheren und weiterern Umgebung gibt es viele Ausflugsziele, die der ganzen Familie Spaß machen. Da ist es dann nur noch ein bißchen schade, dass Tierparks, Zoos, Freizeitparks, Burgen, Museen und Theater leider weiterhin geschlossen sind.
Wir haben ein paar Ausflugsziele für euch hier aufgelistet und möchten weiter sammeln.
Wenn ihr auch Tipps für Familien-Ausflüge habt, dann schreibt einen Kommentar auf Facebook oder eine Mail an:
Schöne, spannende und gesunde Osterferien wünscht euch
Athena Schreiber
und das Team Ferienspiele
eigentlich ohne Worte, da ihn jeder kennt: Spielgelände, Wasser, Minigolf, Kneippen, Burg und Schafhof-Café to go ...
Einfach der beste Park für Familien!
https://www.jossgrund.de/einrichtungen/burgwiesenpark
Toll zum Wasserputschern, Picknicken, Moorerleben, Radeln und Spazieren.
https://naturschutzgebiete.org/naturschutzgebiete-in-hessen/naturschutzgebiet-wiesbuettsee/
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Feuchtwiesen und Bäche im Spessart. An 23 Stationen können Sie mehr über das Leben auf und rund um die Feuchtwiesen entdecken: Der Erlebnispfad ist für große und kleine Entdecker geeignet. Er ist jederzeit und in verschiedenen Wegvarianten begehbar. Der Eintritt ist frei.
Der Pfad ist teilweise kinderwagen- und rollstuhlgerecht. Wir wünschen viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour! Bei schlechter Witterung können Sie kostenlos Gummistiefel in der Tourist-Information ausleihen (so lange der Vorrat reicht).
https://www.naturpark-spessart.de/wandern/naturerlebnis/feuchtwiesen_erlebnispfad.php
Knapp vier Kilometer langer archäologische und naturkundlicher Limesrundweg mit Informationen und Erlebnisstationen im Wald hinter dem Sportplatz von Rommelhausen.
Besucher des Rundweges können auch mit Hilfe eines Audioführeres und mittels eines QR-Codes an den Tafeln die Reise in die Vergangenheit machen. Viele Informationen seien kindgerecht verfasst und teilweise als Gespräch zwischen Erwachsenem und Kind wiedergegeben. Und es gibt ein GPS-gestütztes Geocaching-System, denn auch eine Schatzkiste ist im Wald verborgen. Venezianischrot gestrichene Pfosten mit Wegweisern zeigen die Richtung. Verlaufen kann man sich also nicht im Wald.
https://www.limeshain.de/kultur-freizeit/tourismus/limes/
Taucht ein in die faszinie-rende Welt der Streuobst-wiesen. Seit Jahrhunderten prägen sie den Kahlgrund und das Leben der Men-schen dort. Der Lehrpfad bringt euch die vielfältige Pfl anzen- und Tierwelt so-wie die Nutzungsgeschichte dieser traditionellen Kultur-landschaft näher. 14 Stati-onen bieten unterhaltsame Infos und überraschende Einblicke, aber auch die Möglichkeit zu klettern, rät-seln, beobachten, lauschen und entspannen.
https://www.naturpark-spessart.de/docs/flyer_streuobst_erlebnispfad_schoellkrippen.pdf
Wölfersheimer See
Wunderschöner See mit Generationen-Spielplatz, Barfußpfad, Lauf- und Radelstrecken am Ufer. Außerhalb der Corona-Ära gibt es auch einen Kletterpark.
https://www.woelfersheim.de/kultur-freizeit/plaetze-und-einrichtungen/woelfersheimer-see/
Foto: Burgwiesenpark Jossgrund
Ferienspiele - Wir starten die Planung!
(10.03.2021)Mit viel Hoffnung planen wir einen unbeschwerten Sommer für Kinder und Jugendliche.
„In unseren Händen“ ist das Thema der Ferienspiele 2021: Die Zukunft und vor allem die Gegenwart ruhen nicht nur auf den Schultern, sondern vor allem in den Händen junger Menschen. Wir sind gespannt, was ihr aus diesen interessanten Zeiten macht. Noch gespannter sind wir, welche Workshops sich dieses Jahr wieder zusammen finden werden, um mit dem Sommer den langen Winter-Lockdown ein wenig auszugleichen.
Das Team Ferienspiele bittet alle Vereine, Gruppen und jeden, der Spaß am Umgang mit jungen Menschen hat, sich wieder Gedanken über Sommer-Workshops zu machen. Nach dem ersten Lockdown in 2020 haben uns im vergangenen Sommer so viele begeisterte Rückmeldungen erreicht. Alle Kinder und Jugendlichen waren glücklich, endlich wieder raus zu können und gemeinsam das Leben zu erleben. Seid auch dieses Jahr dabei und erfreut euch an den strahlenden Augen der jungen Menschen. Der Ferienspiel-Zeitraum erstreckt sich in diesem Jahr vom 26.7. bis zum 20.8. Selbstverständlich hängt ein endgültiges Zustandekommen der Ferienspiele von der aktuellen Pandemie-Situation zu Ferienbeginn ab.
Fragen hören wir immer gerne! Einfach an schreiben oder Athena Schreiber unter 0151-19648685 kontaktieren. Die formlose Anmeldung der Workshops ist bis zum 9. April möglich. Redaktionsschluss für das Ferienspielheft ist der 18. April.
[Anmeldung für Workshopleiter]
[Informationen zu den Ferienspielen]
[Download]
Foto: Waldspiele 2020